Biogut- und Grüngutkompost im ökologischen Landbau (ProBio)

Beschreibung

Im ökologischen Ackerbau besteht ein hoher Bedarf an Makro- und Mikronährstoffen. Um diese dem Boden ausreichend zur Verfügung stellen zu können, kann Kompost ein Baustein der Düngung darstellen. Um das Einsatzpotenzial von Biogut- und Grüngutkompost besser auszuschöpfen, sollen die Potenziale im laufenden Projekt „ProBio“ in Verbindung mit praxisnahen Versuchsanlagen auf Naturland und Bioland Betrieben erforscht und gefördert werden. Eine enge Zusammenarbeit zwischen der Kompostproduktion in den Kompostwerken und der Kompostverwendung auf den Äckern ist dabei unabdingbar und ist zentraler Bestandteil des Vorhabens. Es sollen zudem wissenschaftliche und verfahrenstechnische Grundlagen geschaffen werden, um gütegesicherte Qualitätskomposte verstärkt im Ökolandbau einzusetzen und eine nachhaltige Wirtschaftsweise zu unterstützen.

Zum Projekt
Geldgeber
  • BÖL
Partner
  • Technische Universität München
  • Öko-Beratungs Gesellschaft mbH
  • Bioland Bayern
  • und weitere deutsche Partner
Ergebnis

Ergebnisse sind über die Projekthomepage abrufbar.

----

Förderhinweis:

Gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Bschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau.

Zu den Ergebnissen
Projektstatus laufend
Projektstart 01.09.2019
Projektende 31.12.2024
Ansprechpartner

Lena Heilmeier
l.heilmeier@naturland-beratung.de